Aktuelles
![]() | Was vor 150 Jahren an König Ludwigs 25. Geburtstag noch geschah - Richard Wagner heiratet CosimaCosima von Bülow, geborene Liszt, und Richard Wagner heiraten drei Wochen nach Cosimas Scheidung von Hans von Bülow am 25. August 1870 in der protestantischen Kirche von Luzern. Seit sechseinhalb Jahren besteht ihre Beziehung mit Wagner bereits, und es existieren drei gemeinsame Kinder. Das Paar feiert, bewusst gewählt, am 25. Geburtstag von König Ludwig II. Hochzeit. |
![]() | SZ Süddeutsche Zeitung vom 22./23.08.2020 - Rätselhafter Geburtstagskorso für den KiniIm Lokalteil der Süddeutschen Zeitung hat Sylvia Böhm-Haimerl sich die Mühe gemacht Experten zu befragen was es mit dem Vorabendkorso anlässlich des 40. Geburtstags von König Ludwig II. auf sich hat, nachdem die Veröffentlichung erst im Februar 1886 mit dem stimmungsvollen Bild und einer Beschreibung dazu erschienen ist.
|
![]() | So feierte man das letzte Mal am 24. August 1885 traditionell den Geburts- und Namenstag von König Ludwig II. am StarnbergerseeDie illustrierte Zeitung: "Das Buch für Alle, Illustrirte Familien-Zeitung, Chronik der Gegenwart" 21. Jhrg. 1886 Heft 3, S. 55 berichtete im Februar 1886 mit einem großen Bild auf Seite 57 über den alljährlich stattfindenden "Abendkorso auf dem Starnbergersee am Vorabende des Geburts- und Namenstages des Königs von Bayern". Wortlaut der Veröffentlichung s. Fortsetzung |
![]() | Fünfseeland Aktuell berichtet über die Neuerscheinung des Buches: Possenhofen - Die Geschichte eines Pöckinger KleinodsSchon der Titel des 2020 erschienenen Buches der Kunsthistorikerin Dr. Gertrud Rank und der Museumsleiterin Rosemarie Mann-Stein verrät es: Hier wird nicht an der von den Drehbuchschreibern der „Sissi-Filme“ erfundenen Legende weiter gestrickt, die auch nach über 50 Jahren alljährlich zur Weihnachtszeit über die deutschen Bildschirme flimmert.
|
![]() | Sisi Daheim - Starnberger Anzeiger vom 05. August 2020Das Kaiserin Elisabeth Museum bietet für Familien, die wegen der Corona Pandemie nicht in Ferien fortgefahren sind ein tolles Angebot - den Sisi Mobil Koffer. Weitere Details dazu, siehe Anlage:
|
![]() | Urlaub mit Kindern daheim - Sisi Mobil auf ReisenUrlaub mit Kindern daheim Auch wenn in diesen Monaten das Kaiserin Elisabeth Museum in Possenhofen geschlossen bleiben muss, brauchen die Kinder nicht auf „ihre“ Kaiserin zu verzichten. Weitere Details dazu siehe Anlage:
|
![]() | Buch Neuerscheinung: Possenhofen - Die Geschichte eines Pöckinger KleinodsWir freuen uns Ihnen im Eigenverlag der Gemeinde Pöcking eine Buch Neuerscheinung ab sofort anbieten zu können. Die Autorinnen sind: Frau Dr. Gertrud Rank, Kunsthistorikerin und die Museumsleiterin Rosemarie Mann-Stein. Für das Buch wurden alle schon länger bekannten Fakten zusammengetragen und neu gewonnene Einsichten hinzugefügt. Für alle Liebhaber Possenhofens gibt es mit ihm einen fundierten, aber kurzweiligen und übersichtlichen Einstieg, um den liebenswerten Ort besser kennenzulernen. Das Buch umfaßt 90 Seiten mit 65 größtenteils farbigen, hochwertigen Abbildungen. ISBN 978-3-00-065272-1, Preis 9,90 €, Versandkosten 2,20 € |
![]() | Buchpräsentation und Vortrag am 26.06.2020 in der Gemeindebücherei Pöcking fällt ausDie geplante Buchpräsentation mit Lichtbildvortrag am 26. Juni 2020 von der Kunsthistorikerin Dr. Gertrud Rank gemeinsam mit der Museumsleiterin und Mitautorin Rosemarie Mann-Stein fällt leider wegen der Corona-Pandemie aus. Das Buch kann aber jederzeit per E-Mail bestellt werden - sisi-museum@web.de oder bei der Gemeindeverwaltung und in der Gemeindebücherei gekauft werden.
|
![]() | !! Kaiserin Elisabeth Museum ist bis 31. Dezember 2020 geschlossen !!Das Kaiserin Elisabeth Museum ist wegen der Coronavirus Krise bis 31.12.2020 geschlossen.Mit großem Bedauern müssen wir all unseren Sisi Fans und internationalen Gästen mitteilen, dass die Gemeinde Pöcking aus Sicherheitsgründen angeordnet hat, dass das Kaiserin Elisabeth Museum Possenhofen geschlossen bleibt. Es grüßt Sie recht herzlich das Museums Führerinnen Team.
|