Aktuelles
![]() | Fünf Seen Land aktuell Juli 2021 berichtet über Wiedereröffnung des Kaiserin Elisabeth Museums in PossenhofenDas Magazin mit dem offiziellen Monatsprogamm in "Fünf Seen Land aktuell" berichtet im Juli Heft ausführlich über die Wiedereröffnung des Kaiserin Elisabeth Museums in Possenhofen unter Corona Randbedingungen. Weitere Details dazu, siehe Anlage:
|
![]() | Helfen Sie mit das Kaiserin Elisabeth Museum und den Förderverein in der Corona-Krise finanziell zu stützen!Der Museums Förderverein ist durch die Corona-Krise plötzlich finanziell in eine ganz schwierige Situation geraten. Die Einnahmen brechen zu 90 % weg und dadurch kann der gemeinnützige Verein seine stehenden Kosten nicht mehr decken. Helfen Sie bitte mit - jeder Euro ist willkommen und hilft. Sie können Ihre kleinere oder größere Spende auf folgendes Konto überweisen: Kaiserin Elisabeth Museum Possenhofen e.V. DE71 7025 0150 0010 6920 51 Gerne senden wir Ihnen auch eine Spendenquittung zu. Ein herzliches Dankeschön des Teams im Voraus. Besuchen Sie uns bald mal wieder. Es gibt wieder Neues zu entdecken!
|
![]() | Wiedereröffnung des Kaiserin Elisabeth Museums ab 01. Juni 2021 - Pressebericht Münchner Merkur Starnberg 27.05.2021Das Kaiserin Elisabeth Museum wird am 01.06.2021 wiedereröffnet. In Corona-Zeiten ist eine vorherige Anmeldung notwendig und die Besucher müssen vorher über eine Hearonymus App kostenlos auf ihr persönliches Smartphone den Audio Guide für den Rundgang durch das Museum herunterladen. Wer kein Smartphone verfügbar hat, kann auch ein Solches ausnahmsweise vor Ort ausleihen. Weitere Details: siehe Anhang und die Hompepage
|
![]() | Wiedereröffnung des Kaiserin Elisabeth Museums ab 01. Juni 2021 - Pressebericht SZ 20.05.2021Das Kaiserin Elisabeth Museum öffnet wegen der Corona-Pandemie heuer verspätet erst am 1. Juni seine Pforten. Leider ist der Betrieb mit einigen Einschränkungen und Änderungen verbunden. Das ehrenamtlich tätige Museumsteam freut sich endlich wieder Sisi-Fans begrüßen zu können. Weitere Details, siehe Pressebericht der SZ Starnberger Nachrichten als Anlage:
|
![]() | Ostern 2021 Ausflugstipp am Starnberger See - Münchner Merkur VeröffentlichungRechtzeitig zu Ostern 2021 hat der Münchner Merkur in der Starnberger Ausgabe Ausflugstipps veröffentlicht. Einer dieser Tipps beschreibt den Elisabeth Rundweg in Possenhofen/Feldafing. Dazu wurde das berühmten Bild von Sisi hoch zu Roß vor Schloss Possenhofen verwendet. Dieses Bild war das Verlobungsgeschenk an Kaiser Franz Joseph der Familie zu Weihnachten 1853. Der Stahlstich von diesem Portät ist im Kaiserin Elisabeth Museum in Possenhofen zu sehen. Weitere Details dazu in der Anlage
|
![]() | Neuheit im Kaiserin Elisabeth Museum Possenhofen - Kostenloser Audio Guide für Smartphones mit Rundgang durch das MuseumRechtzeitig zum neuen Jahr 2021 bietet das Kaiserin Elisabeth Museum in Possenhofen für interessierte Sisi Fans einen zusätzlichen Audioguide mit dem Rundgang durch das Museum. Sie können diesen "Tourguide" kostenlos auf Ihrem Smartphone anhören. Sie können also ab sofort 2 Audio Guides benutzen: einen für alle Besucher und einen für Kinder. Die Audio Guides sind als App jeweils per QR-Code herunterladbar. Weitere Details mit Betriebsanleitung, siehe dazu die Bilder: |
![]() | Buch Neuerscheinung: Possenhofen - Geschichte eines Pöckinger KleinodsWir freuen uns Ihnen im Eigenverlag der Gemeinde Pöcking eine Buch Neuerscheinung anbieten zu können. Die Autorinnen sind: Frau Dr. Gertrud Rank, Kunsthistorikerin und die Museumsleiterin Rosemarie Mann-Stein. Für das Buch wurden alle schon länger bekannten Fakten zusammengetragen und neu gewonnene Einsichten hinzugefügt. Für alle Liebhaber Possenhofens gibt es nun einen fundierten, aber kurzweiligen und übersichtlichen Einstieg den liebenswerten Ort besser kennenzulernen, in dem Sisi ihre Jugend in den Sommermonaten mit ihrer Familie verbrachte. ISBN 978-3-00-065272-1, Preis 9,90 €, Versandkosten 2,20 € |
![]() | Einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2021 wünscht das Team des Kaiserin Elisabeth Museums PossenhofenDas König Ludwig II. Jubiläumsjahr geht zu Ende, der Kaiserin Elisabeth Museum Förderverein blickt zurück auf ein sehr enttäuschendes Jahr 2020. Alles was wir geplant hatten, ist der Corona Krise einheimgefallen. Doch wir schauen trotzdem zuversichtlich in das Jahr 2021. Wir wünschen Ihnen ein gesundes, erfülltes, friedliches Jahr 2021 und hoffen sehr wieder viele Gäste in der nächsten Saison begrüßen zu können.
|